Schlechtwetter-Idee, Kanton Bern

Besser schlafen, besser leben: Wissen und praktische Tipps rund ums Schlafen

Besser schlafen, besser leben: Wissen und praktische Tipps rund ums Schlafen

22. & 29.04.2025 - Bern
Lerchenweg 36, 3012 Bern
Tel. +41 31 320 30 30

Detailbeschreibung

Besser schlafen – aber wie? In diesem Kurs erhalten Sie fundiertes Wissen und eine Fülle praktischer Tipps rund ums Schlafen.

Schlaf ist mehr als nur eine nächtliche Pause. Er ist ein fundamentaler Baustein unserer Gesundheit – sowohl der psychischen als auch der physischen. Aber was genau passiert eigentlich, wenn wir schlafen? Und wie können wir unseren Schlaf und damit unsere Lebensqualität verbessern? Leiden Sie vielleicht sogar an Ein- oder Durchschlafproblemen?

Dieser Kurs der Volkshochschule Bern nimmt Sie mit auf eine verständliche Reise in die Welt des Schlafs. Wir beleuchten, warum guter Schlaf so wichtig ist und welche komplexen Vorgänge Nacht für Nacht in unserem Körper ablaufen. Wir sprechen darüber, wie sich unser Schlafbedürfnis im Laufe des Lebens wandelt und wie Schlaf und unsere Psyche zusammenhängen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Methoden, mit denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Schlaf untersuchen.

Der Kurs soll aber vor allem eines: Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand geben. Wir diskutieren, welche Faktoren einen gesunden Schlaf fördern, wie Sie ungünstige Schlafgewohnheiten verändern und was Sie bei Schlafstörungen tun können. Im Austausch mit anderen Kursteilnehmenden erhalten Sie alltagsnahe Tipps und Strategien für besseren Schlaf.

Was Sie im Kurs erwartet:

  • Einblicke in die Bedeutung von Schlaf für die psychische und physische Gesundheit.
  • Verständnis für die körperlichen Prozesse während des Schlafs.
  • Wissen über die Veränderung des Schlafs im Laufe des Lebens.
  • Einblick in wissenschaftliche Methoden der Schlafforschung.
  • Das Zusammenspiel von Schlaf und psychischem sowie physischem Wohlbefinden verstehen.
  • Praktische Tipps für eine bessere Schlafhygiene und den Umgang mit Schlafstörungen.
  • Austausch und gemeinsame Reflexion mit anderen Teilnehmenden
  • Alternativ: Austausch und gemeinsame Reflexion in der Gruppe.

Kursleitung

Salome Wild, Doktorandin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bern

Termine

  • Di, 22.04.2025 & Di, 29.04.2025, 18.15 – 20.15 Uhr

Zielgruppe

  • Alle, die neugierig auf das Thema Schlaf sind und ihren eigenen Schlaf aktiv verbessern möchten.

Preise

  • CHF 83.–

Adresse / Kontakt

Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern

Informationen und Online-Anmeldung

Aktuelle Events

27.03.25 ab 18:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Abendführung «tick tack – der Countdown des Lebens»

Haus der Museen, Olten
27.03.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Improvisations-Guest Night Vol. 3

Sudhaus Basel
27.03.25 ab 19:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Nachtflohmi im Stellwerk

Stellwerk, Parkterrasse 16, 3012 Bern
29.03.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Kindernotfallkurs – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Steinenstrasse 3, 6004 Luzern
30.03.25 ab 11:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Mädelsflohmarkt - secondhand für FRAUEN

Tanzwerk101, Zürich
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen