Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Schlechtwetter-Idee, Kanton Bern
Detailbeschreibung
In den historischen Räumen des mittelalterlichen Rebgutes sind Uhren und mechanische Musikinstrumente unterschiedlichster Machart und Epochen ausgestellt. Fachkundige BegleiterInnen führen Sie durch fünf Jahrhunderte kreativen Kunsthandwerks und bringen die Instrumente zum Erklingen.
Die ausgestellten Zeitmesser sind mehrheitlich in Schweizer Werkstätten und Fabriken als Klein oder Grossuhren hergestellt worden. Im Mittelpunkt steht das Schaffen der Uhrmacher aus Stadt und Kanton Bern.
Die Sammlung mechanischer Musikinstrumente umfasst rund hundert Objekte aus drei Jahrhunderten, von frühen Drehorgeln und Musikdosen bis zum automatischen Klavier. Die Ausstellung vermittelt Laien und den am historischen Handwerk Interessierten einen umfangreichen Einblick.
Das gibt es unter vielem anderem zu sehen und hören: In 8 antiken Räumen können Sie alte Uhren, mechanische Musikinstrumente und Automaten bewundern:
- Turmuhren, Wanduhren, Pendulen, Flötenuhren, Taschen- und Armbanduhren
- Musikdosen, Drehorgeln, ein Orchestrion und elektrische Klaviere
- Eine Uhrmacherwerkstatt mit antiken Werkbänken, Werkzeugen und Maschinen
Video/Quelle: Impressionen des MUMM, Vimeo https://vimeo.com/user43481962
Öffnungszeiten
- Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
- Gruppenführungen sind jederzeit möglich.
Preise
In den Preisen inbegriffen sind die Führung durch die Sammlungen sowie die Sonderausstellung:
- Einzelpersonen: Fr. 12.00
- mit Ausweis AHV / IV: Fr. 10.00
- Gästekarte, Seepass: Fr. 10.00
- Kinder bis 16 Jahre gratis
- Schulklassen: Fr. 50.00
- Gruppen während der Öffnungszeiten ab 8 Personen: Fr. 10.00 pro Person
- Gruppen ausserhalb der Öffnungszeiten: minimal Fr. 160.00 bis 18 Personen
- Ab 19 Personen Fr. 8.00 pro Person
Adresse / Kontakt
Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente - MUMM
Staatsstrasse 18
3653 Oberhofen am Thunersee
Tel.: +41 (0)33 243 43 77
mumm@bluewin.ch
Aktuelle Events
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vernissage Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Filmpremiere «Risky Routes – die Amphibienwanderung»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vortrag «Warum wir altern – Wie die Evolutionsbiologie die Alterung erklärt»
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo