Schlechtwetter-Idee, Kanton Bern

Museum für Wild und Jagd im Schloss Landshut in Utzenstorf

Museum für Wild und Jagd im Schloss Landshut in Utzenstorf

Schlossstrasse 17, 3427 Utzenstorf
Tel. +41 (0)32 665 40 27

Detailbeschreibung

Entdecken Sie das historische Schloss Landshut in Utzenstorf im Emmental, Heimat des Schweizerischen Museums für Wild und Jagd sowie der einzigartigen Jagdbibliothek. Erleben Sie Sonderausstellungen, spannende Führungen und Veranstaltungen für Besucher jeden Alters.

Das Schloss Landshut in Utzenstorf im Kanton Bern ist ein faszinierendes Wasserschloss, das Besucher in die Welt des 17. Jahrhunderts entführt. Mit dem Schweizerischen Wild- und Jagdmuseum sowie der Schweizerischen Jagdbibliothek bietet das Schloss eine vielseitige und kulturell bereichernde Erfahrung.

Kulturelle Vielfalt: Schloss Landshut vereint Geschichte, Natur und Bildung

Das Schloss beherbergt das Schweizerische Museum für Wild und Jagd sowie die Schweizerische Jagdbibliothek, die über 9'000 Bücher rund um das Thema Jagd umfasst. Besucher können an betreuten Führungen teilnehmen, Sonderausstellungen erkunden und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die für Erwachsene, Kinder und Gruppen gleichermassen ansprechend sind.

Zu den kommenden Veranstaltungen zählen die Jagdhundeausbildung, die Generalversammlung des Fördervereins, Pétanque im Schlosshof und spannende Sonderausstellungen wie "Truhen - aufbewahren, vorsorgen, wegschliessen". Das Jahresprogramm verspricht Sonntagsanlässe zu Themen rund um Wildtiere, Jagd und Natur.

Ausstellung im Jagdmuseum im Schloss Landshut Utzenstorf / Foto: Lisa Schueblin

Bild/Quelle: Ausstellung im Jagdmuseum im Schloss Landshut Utzenstorf / Foto: Lisa Schueblin

Faszinierende Dauerausstellungen zur Jagdgeschichte

Das Schloss Landshut beherbergt einzigartige Dauerausstellungen, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Jagd und das Leben der Wildtiere bieten: Die Jagdhistorische Sammlung Dr. René La Roche ist eine der bemerkenswertesten Sammlungen Europas mit rund 600 Jagdutensilien aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Lange Reihen von Griffwaffen, Fernwaffen, Feuerwaffen, Weidmessern und Fangeisen zeigen die Entwicklung der Jagdtechnik über die Jahrhunderte.

In der Ausstellung "Falknerei - ein Greif auf meiner Hand..." können Besucher die faszinierende Welt der Falknerei und die Aktivitäten von Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung hautnah erleben. Lebensgrosse Tierpräparate bringen die Besucher den Tieren buchstäblich auf Augenhöhe nahe.

Die Ausstellung "Spuren der Jagd in der Schweiz" beleuchtet die Entwicklung der Jagd vom Jäger und Sammler der Altsteinzeit bis hin zum heutigen, streng reglementierten Jagdwesen. Sie zeigt, wie sich die Rolle der Jagd im Laufe der Zeit von einer reinen Nahrungsbeschaffung zu einer sportlichen Aktivität gewandelt hat.

Neben den Museen und der Bibliothek können Besucher Räume oder die Terrasse für Veranstaltungen mieten, Hochzeiten oder Feste im historischen Ambiente feiern und in der weitläufigen Parkanlage entspannen. Medienbeiträge informieren über aktuelle Ereignisse und Ausstellungen.

Waffensammlung im Jagdmuseum im Schloss Landshut Utzenstorf / Foto: Lisa Schueblin

Bild/Quelle: Waffensammlung im Jagdmuseum im Schloss Landshut Utzenstorf / Foto: Lisa Schueblin

Öffnungszeiten

  • Saisondauer: Mitte Mai bis Mitte Oktober
  • Dienstag-Samstag: 14.00-17.00 Uhr
  • Sonntag: 10.00-17.00 Uhr
  • Geschlossen: Montags, sowie Pfingstmontag, 1. August (Nationalfeiertag) und Eidg. Bettag
  • Der Schlosspark ist das ganze Jahr frei zugänglich.

Anlässe, kostenlose Apéros, Picknicks und dergleichen sind im Schlosspark nicht erlaubt.

Preise

  • Erwachsene: CHF 7
  • AHV, IV, Kollektiv (ab 20 Personen): CHF 6
  • Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 1
  • Gratis: Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Schweizer Museumspass, Museums-PASS-Musées, Raiffeisen Mitglieder

Adresse / Kontakt

Stiftung Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
3427 Utzenstorf

Tel.: +41 (0)32 665 40 27
info@schlosslandshut.ch

Aktuelle Events

19.03.25 ab 18:00 Uhr
27.03.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Improvisations-Guest Night Vol. 3

Sudhaus Basel
19.04.25 ab 17:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Filmpremiere «Risky Routes – die Amphibienwanderung»

Haus der Museen, Olten
08.05.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»

Haus der Museen, Olten
22.05.25 ab 20:00 Uhr
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen