Schlechtwetter-Idee, Kanton Basel-Stadt

Naturhistorisches Museum Basel

Naturhistorisches Museum Basel

Augustinergasse 2, 4051 Basel
Tel. +41 61 266 55 00

Detailbeschreibung

Seit über 300 Jahren erforscht und bewahrt das Naturhistorische Museum Basel vielfältige und wertvolle Sammlungen aus den Bereichen Geologie und Biologie.

Mit unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und unserem Schulangebot wecken wir Ihre Neugierde und sorgen für faszinierende Erlebnisse auf Ihrer Entdeckungsreise durch die «Archive des Lebens». Unsere umfangreichen Sammlungen mit ihren unersetzbaren Zeugen aus der Natur und allen Epochen der Erdgeschichte sind ein unerschöpflicher Nährboden für die Wissenschaft.

Wir geben der Natur eine Stimme – sprechen Sie mit.

Dauerausstellung Schauplatz Natur - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Bild/Quelle: Dauerausstellung Schauplatz Natur - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Öffnungszeiten

Reguläre Öffnungszeiten

  • Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr
  • Montags geschlossen

Geöffnet an allen Feiertagen ausser am 24. Dezember und der Basler Fasnacht.

Feiertage

  • 1. August (Schweizer Nationalfeiertag): 10 – 17 Uhr
  • Karfreitag: 10 – 17 Uhr
  • Ostersamstag: 10 – 17 Uhr
  • Ostersonntag: 10 – 17 Uhr
  • Ostermontag: 10 – 17 Uhr
  • 1. Mai (Tag der Arbeit): 10 – 17 Uhr
  • Auffahrt: 10 – 17 Uhr
  • Pfingstsonntag: 10 – 17 Uhr
  • Pfingstmontag: 10 – 17 Uhr
  • Weihnachten (25.12.): 10 – 17 Uhr
  • Stephanstag (26.12.): 10 – 17 Uhr
  • Silvester (31.12.): 10 – 17 Uhr
  • Neujahr: 10 – 17 Uhr

Dauerausstellung Mammut und Säbelzahntiger - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Bild/Quelle: Dauerausstellung Mammut und Säbelzahntiger - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Preise

Sonderausstellung

  • Erwachsene: CHF 17.–
  • Jugendliche (unter 20 J.):  CHF 7.–
  • In Ausbildung / Studierende (unter 30 J.): CHF 7.–
  • Personen mit IV-Ausweis: CHF 7.–
  • Kinder (unter 13 J.): Eintritt frei

Freier Eintritt mit dem MUSEUMS-PASS-MUSEES und dem Schweizer Museumspass.

Dauerausstellungen

  • Erwachsene: CHF 7.–
  • Jugendliche (unter 20 Jahren): CHF 5.–
  • In Ausbildung / Studierende (unter 30 Jahren): CHF 5.–
  • Personen mit IV-Ausweis: CHF 5.–
  • Kinder (unter 13 Jahren): Eintritt frei

Freier Eintritt für die Mitglieder Förderverein des Naturhistorischen Museums Basel sowie mit dem MUSEUMS-PASS-MUSÉES, dem Schweizer Museumspass und der Raiffeisencard MemberPlus

Letzte Öffnungsstunde, Di – Sa: Eintritt frei (nur Dauerausstellungen)

1. Sonntag im Monat: Eintritt frei (nur Dauerausstellungen)

Dauerausstellung Dino und Saurier - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Bild/Quelle: Dauerausstellung Dino und Saurier - Naturhistorisches Museum Basel © Gregor Brändli

Adresse / Kontakt

Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4051 Basel

Tel.: +41 61 266 55 00
nmb@bs.ch

Anreise mit Bahn oder Tram

  • Tram Nr. 2 (ab Bahnhof SBB oder Badischem Bahnhof) bis zur Haltestelle «Kunstmuseum», dann zu Fuss durch die Rittergasse und über den Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).
  • Tram Nr. 8 oder 11 (ab Bahnhof SBB) bis zur Haltestelle «Marktplatz», dann zu Fuss via Freie Strasse und Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).

Aktuelle Events

27.03.25 ab 18:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Abendführung «tick tack – der Countdown des Lebens»

Haus der Museen, Olten
27.03.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Improvisations-Guest Night Vol. 3

Sudhaus Basel
27.03.25 ab 19:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Nachtflohmi im Stellwerk

Stellwerk, Parkterrasse 16, 3012 Bern
29.03.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Kindernotfallkurs – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Steinenstrasse 3, 6004 Luzern
30.03.25 ab 11:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Mädelsflohmarkt - secondhand für FRAUEN

Tanzwerk101, Zürich
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen