Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Detailbeschreibung
Vom romantischen Wasserschloss ist es nur ein Sprung zum Naturschutzgebiet am Hallwilersee. Verbinden Sie Geschichte(n), Kultur und Natur zu einem spannenden Erlebnis!
Mit der Familie von Hallwyl durch Zeit und Raum. Das aargauische Kleinadelsgeschlecht von Hallwyl hat sich in seiner über achthundertjährigen Geschichte vielfältig hervorgetan: auf den eidgenössischen Schlachtfeldern, an den europäischen Höfen, in der Wissenschaft, in der Politik, im Handel und in der Finanzwelt. Erkunden Sie auf einem Rundgang durch die Schlossräume mittelalterliche und neuzeitliche Lebenswelten in elf Themen. Über den Audioführer erzählen Ihnen ausgewählte Familienmitglieder ihre Lebensgeschichte gleich selber. Zu Wort kommen aber auch die einfachen Leute, die Bauern und Untertanen der Herrschaft Hallwyl.
Mit dem Kinderaudioguide auf Entdeckungsreise. Kinder erkunden auf eigene Faust das Schloss! Ein Grossvater und seine Enkelin begleiten sie dabei über Kopfhörer und erzählen spannende Geschichten aus vergangener und heutiger Zeit.
Jahresthema 2011: Allein die Menge macht das Gift! Junker Burkhard III. von Hallwyl heisst die Besucherinnen und Besucher im Kräutergarten mit seinem «Arzenybuch» willkommen. Die Kabinettausstellung zeigt Kräuterbücher mit Rezepten aus vier Jahrhunderten und eine alte Apotheke mit Gerätschaften. Im Schlosshof ist ein Kräutergarten mit Heil- und Küchenkräutern sowie Duftpflanzen angelegt.
![]() |
Öffnungszeiten
|
|
![]() |
Informationen und ReservationenTel. +41 (0)62 767 60 11
Adresse: Schloss Hallwyl |
Eintrittspreise
Eintrittspreis / Kollektivpreis ab 15 Personen | ||
Museum, Hof und Café | Hof und Café | |
Erwachsene | 12.- /10.- | 3.-/2.50 |
Berufslernende und Studierende | 9.-/8.- | 2.50/2.- |
Kinder (4 - 16 Jahre) | 6.-/4.- | gratis |
Familienticket A ( 2 Erw. + Kinder) | 30.- | - |
Familienticket B ( 1 Erw. + Kinder) | 20.- | - |
Saisonkarte | - | 10.- |
Preise in Schweizer Franken, Preisänderungen vorbehalten.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Velo, Schiff
Mit der Bahn bis Lenzburg; Seetalbahn bis Boniswil und Bus direkt bis zum Schloss;
Bus Lenzburg-Seengen; gut ausgebaute Velowege; Schifffahrt auf dem Hallwilersee.
Picknick: Rund ums Schloss stehen verschiedene, ungedeckte Picknick- und Brätelplätze zur Verfügung.
Besonderes
Schlösserpass Schloss Lenzburg, Schloss Hallwyl, Schloss Wildegg
Erwachsene | 27.- |
Berufslernende und Studierende | 21.- |
Kinder (4 - 16 Jahre) | 11.- |
Familienticket A ( 2 Erw. + Kinder) | 64.- |
Familienticket B ( 1 Erw. + Kinder) | 48.- |
Blog
Link: Schweizer Fitness-Studios im Vergleich
Schlechtwetter-Programm in Bern - Badespass und Erholung

Luftaufnahme von Bern
Die Berner Alstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und lädt zum Shopping und Sightseeing ein - auch bei Schlechtwetter.
Bildquelle: Reaast
Schlechtwetter-Programm in Bern - Shopping
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo