Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Schlechtwetter-Idee, Kanton Zürich
Detailbeschreibung
Das Swiss Science Center Technorama bietet ein einzigartiges Experimentierfeld, das seinen Besuchern unabhängig von Alter und Ausbildung erlaubt, reale Phänomene der Natur im selbstbestimmten Experiment kennen zu lernen.
Mit seinen über 500 Experimentier-Stationen und umfangreichen Laboren ist das Technorama eines der grössten und aufgrund seiner vorbildlichen Didaktik und Qualität eines der renommiertesten Science Center der Welt. Jedes Jahr empfängt es über 250'000 Besucherinnen und Besucher.
![]() |
Für alle Besucherinnen und Besucher Für Schülerinnen und Schüler Das Jugendlabor mit den Küchen-, Chemie- und Atomlaboren, den zahlreichen Experimentier-Stationen zur Biologie, Physik und den modernen Visualisierungstechniken schafft eine Umgebung, in dem spielerisch an das quantitative, messende Arbeiten der Wissenschaft herangeführt wird. Für Lehrerinnen und LehrerDer Schuldienst unterstützt mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Naturwissenschaften und engagiert sich in landesweiten Initiativen für einer Verbesserung des Unterrichtes. Insbesondere im Primarschulbereich sollen Kompetenzen vermittelt werden, da hier der grösste Mangel herrscht und man die Jugend so früh wie möglich für Naturwissenschaft und Technik begeistern muss. Die Fortbildungsangebote des Technorama werden jährlich von mehr als 1'000 Lehrerinnen und Lehrern genutzt. |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Öffnungszeiten
- Dienstag - Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr. An allgemeinen Feiertagen auch montags geöffnet (ausser 25. Dezember).
- Gegen Voranmeldung und Übernahme zusätzlicher Gebühren besteht die Möglichkeit, Besuche und Anlässe nach 17 Uhr zu vereinbaren. Bestellen Sie frühzeitig eine schriftliche Offerte mit den genauen Bedingungen.
- Das Jugendlabor kann vormittags für Schulklassen und Gruppen reserviert werden.
- Das Spielhüsli für die Kleinen ab 5 Jahren ist jeweils samstags und sonntags und an den allgemeinen Feiertagen von 13 bis 16.45 h geöffnet.
Die aktuellen Preise sind auf der Webseite zu finden.
Aktuelle Events
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vernissage Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Filmpremiere «Risky Routes – die Amphibienwanderung»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Vortrag «Warum wir altern – Wie die Evolutionsbiologie die Alterung erklärt»
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo