Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Detailbeschreibung
Das Vögele Kultur Zentrum beschäftigt sich mit Themen, die uns im Alltag begegnen und die Gesellschaft umtreiben. Es ist ein Ort des Austausches, der Inspiration und der spielerischen Erkenntnis. Die Ausstellungen vereinen Wissenschaft, Kunst und Alltag zu einem aufwendig szenografierten Gesamterlebnis, das Jung und Alt zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema inspirieren soll.
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di–So: 11–17 Uhr, Do –20 Uhr
Ein Ort für Familien
Unsere Ausstellungen laden Gross und Klein dazu ein, das Thema gemeinsam zu entdecken und sich darüber auszutauschen. Das Familienangebot «Spürnase» stellt spannende Rätsel rund um die Exponate (wird am Empfang abgegeben). Interaktive Stationen bieten die Möglichkeit, selber zu forschen und eine offene Werkstatt, sich kreativ zu betätigen.
Veranstaltungen & Führungen
Öffentliche Führungen
Ob über Mittag, am Abend oder am Sonntag, unsere öffentlichen Führungen bieten Ihnen überraschende Einblicke in die Ausstellungen:
- am Sonntag
- am Abend
- mit Lunch
- mit Kuratoren
- in Gebärdensprache
Private Führungen
Buchen Sie Ihren persönlichen Rundgang durch die Ausstellung. Während und ausserhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. Dauer: 60 Minuten.
Corona-Hinweis: Bis am 31.12.20 ist die Anzahl Teilnehmende an öffentlichen Führungen begrenzt auf maximal 15 Personen. Anmeldung erforderlich: vermittlung@voegelekultur.ch | +41 (0)55 416 11 11
Veranstaltungen
Von Kino über Podiumsdiskussionen bis hin zu Workshops und offenen Werkstätten gibt es bei uns auch neben der Ausstellung viel zu entdecken. Weitere Infos: www.voegelekultur.ch/veranstaltungen
Preise
Erwachsene: CHF 14
Ermässigt: CHF 10
Familienkarte: CHF 25
Kostenlos:
- Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre)
- Museumspass / VMS / ICOM
- Raiffeisenbank-Mitglieder / KulturLegi
Anreise und Kontakt
Das Vögele Kultur Zentrum liegt rund 30 Fahrminuten von Zürich entfernt – und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto leicht erreichbar. Die Reise lohnt sich doppelt: Die nahe Rosenstadt Rapperswil und die Tourismusregionen Zürichsee, Ybrig und Einsiedeln bieten allerlei Attraktionen. In direkter Nachbarschaft liegt das Erlebnisbad «Alpamare» und das «Seedamm-Center».
Anreise mit den ÖV
Per Zug oder S-Bahn nach Pfäffikon SZ. Direkt am Bahnhof fährt Bus 195, an Haltestelle «Seedamm-Center» aussteigen. Dort führen eine Treppe und eine Rampe zum Vögele Kultur Zentrum. Der Weg ist gut ausgeschildert.
Anreise mit dem Auto
Auf der Autobahn A3 (Zürich–Chur) die Ausfahrt «Pfäffikon Seedamm-Center» nehmen. Unterhalb des Vögele Kultur Zentrums oder auf dem Areal des «Seedamm-Center» stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Vögele Kultur Zentrum
Gwattstrasse 14
8808 Pfäffikon SZ
info@voegelekultur.ch
+41 (0)55 416 11 11
Blog
Link: Schweizer Fitness-Studios im Vergleich
Schlechtwetter-Programm in Bern - Badespass und Erholung

Luftaufnahme von Bern
Die Berner Alstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und lädt zum Shopping und Sightseeing ein - auch bei Schlechtwetter.
Bildquelle: Reaast
Schlechtwetter-Programm in Bern - Shopping
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo