Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Schlechtwetter Idee, Kanton Bern
Detailbeschreibung
Herzlich willkommen im Bernaqua - zu Wasser satt und Freude pur. Bei uns erleben Sie eine völlig neue Dimension des Badens und Entspannens. In einem einzigartigen Bau von Stararchitekt Daniel Libeskind warten rund 2000 Quadratmeter Wasserfläche, drei Riesenrutschen, ein Wildwasser-Canyon und achtzehn Becken auf Sie. Im Erlebnisbad gibt es einen eigenen Kinder-Bereich. Schwimmen, Spielen, Entdecken und Relaxen – Badespass für die ganze Familie.
Bild/Quelle: Bernaqua
Action und Abenteuer: Rutschen
Drei Riesenrutschen und ein Wildwasser-Canyon versprechen Action und Abenteuer für Gross und Klein: Auf der «Magic Eye» können Kinder ab 4 Jahren (in Begleitung Erwachsener) aus rund 17 m Höhe auf Kunststoffreifen heruntersausen. Ab 8 Jahren ist keine Begleitung mehr nötig.
Die Röhrenrutsche «Black Hole» ist etwas für Fortgeschrittene mit starken Nerven: Eine rotierende Beleuchtung und Flash-Effekte sorgen auf 152 Metern für eine orientierungslose Rutschpartie. Zutritt ab 8 Jahren.
Lassen Sie sich im Wildwasser-Canyon auf 80 Metern mit unterschiedlichem Tempo durch einen tosenden Wildbach treiben – inklusive Stromschnellen und Strudeln. Action pur. Zutritt ab 10 Jahren oder 1.20 m Körpergrösse.
Bild/Quelle: Bernaqua
Weitere Highlights: Flussbad, Solaqua, Aussenbecken
Das wellenlose Flussbad ist einzigartig in der Schweiz. Bietet es doch die grösste variabel einstellbare Gegenströmungsanlage der Welt (!) inklusive Unterwasser-Geysiren. In diesem Becken finden die Aqua-Fitness-Kurse statt. Im Attraktionsbecken können Sie sich den Nacken, die Füsse oder den ganzen Körper massieren lassen. Entspannung pur.
Lassen Sie sich im rund 36 Grad warmen Solaqua treiben und geniessen Sie im Sole-Wasser ein schweizweit einzigartiges Entspannungserlebnis in besonderer Atmosphäre. Die Wassertiefe beträgt 1.35 m. Temperatur: 34-36 Grad, 4% Sole.
Egal ob bei gutem oder schlechtem, warmem oder kaltem Wetter: Im grossen Süsswasser-Aussenbecken ist ganzjähriges Baden im Freien angesagt. Geniessen Sie zudem Sprudelliegen, -sitzen und -topf, Wasserfall, Strömungskanal, Nackenduschen und Wandmassagedüsen. Ein weiteres Highlight im Aussenbereich: Solewasserbecken mit garantiertem Meeresfeeling.
Bild/Quelle: Bernaqua
Öffnungszeiten
Täglich von 9 - 22 Uhr*
*Spezialöffnungszeiten siehe: www.bernaqua.ch
Preise
Die aktuellen Preise sind auf der Webseite vom Bernaqua ersichtlich.
Kontakt
Genossenschaft Migros Aare
Bernaqua - Erlebnisbad & Spa
Riedbachstrasse 98
3027 Bern
Telefon +41 (0)31 556 95 95
E-Mail info@bernaqua.ch
Wegbeschreibung
Direkt an der Autobahn A1 zwischen Bern und Murten-Neuchâtel gelegen ist Westside und Bernaqua bequem mit dem Auto erreichbar. Unmittelbar nach der Ausfahrt Bern-Brünnen finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Sechs Minuten dauert die Fahrt vom Hauptbahnhof Bern bis zum Westside. Die S-Bahn Nr. S5, S51 und S52 verkehren im Viertelstundentakt.
Die Tramlinie 8 fährt bis zur Endstation Brünnen Bahnhof direkt vor den Haupteingang von Westside. Weiter fährt die PostAuto-Linie 570 im Stundentakt von Mühleberg nach Brünnen Bahnhof.
Blog
Link: Schweizer Fitness-Studios im Vergleich
Schlechtwetter-Programm in Bern - Badespass und Erholung

Luftaufnahme von Bern
Die Berner Alstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und lädt zum Shopping und Sightseeing ein - auch bei Schlechtwetter.
Bildquelle: Reaast
Schlechtwetter-Programm in Bern - Shopping
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo