Schlechtwetter-Idee, Kanton Basel-Landschaft

Museum.BL

Museum.BL

Zeughausplatz 28, 4410 Liestal

Detailbeschreibung

Das Museum.BL ist das lebendige Themenmuseum für die ganze Familie. Es verknüpft Gegenwärtiges mit Vergangenem und Lokales mit Globalem. Natur und Kultur reichen sich die Hand. Seine innovativen und spielerischen Ausstellungen machen den Ausflug nach Liestal auch für Schulklassen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Museum.BL ist neben der Römerstadt Augusta Raurica das wichtigste und grösste Museum des Kantons Basel–Landschaft. Zusammen mit der Archäologie Baselland betreut es über zwei Millionen Originale in seinen ungewöhnlich vielfältigen Sammlungen. Diese umfassen die Bereiche Archäologie, Naturkunde, Alltagskultur, Textilien, Kunst und Fotografie.

Dauerausstellungen

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt und wir Menschen sind mittendrin. Als Forschende sind wir Tieren und Pflanzen auf der Spur und erkunden die Vielfalt des Lebens unserer Region. Im Artenkabinett spüren wir mit der Taschenlampe Luchs und Wildsau auf, nehmen in der Genetik-Werkstatt die winzige Welt der Zellen und Gene unter die Lupe und erkunden verschiedene Lebensräume. Natur ist überall. Ob auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz, das Leben sucht sich oft kuriose Wege. Willkommen im «Wilden Baselbiet»!

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Modische Seidenbänder aus der Region Basel eroberten einst die Welt. Mit ihren prachtvollen Mustern und Farben waren sie bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein international begehrter Luxusartikel. Die Ausstellung zeigt den Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie bis ins frühe 20. Jahrhundert in der Region Basel. Sie beleuchtet das Leben der Textilarbeiterinnen, Fabrikherren und Heimposamenter-Familien und zeigt die Bandherstellung von der Seidenraupe bis zum Seidenband. Eine besondere Attraktion bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren.

Öffentliche Führungen, kostenlos und ohne Anmeldung. Termine auf unserer Webseite: Öffentliche Führungen

Seidenband, Kapital, Kunst und Krise - Museum.BL, Liestal

Bild/Quelle: Seidenband, Kapital, Kunst und Krise - Museum.BL, Liestal

Sonderausstellung

Fix it! Vom Glück des Reparierens (bis 30. August 2026)

Die Ausstellung im Museum.BL, in der du in die Kulturgeschichte des Reparierens eintauchst und lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst – Glücksgefühle garantiert. 

Warum erlebst du Momente des Glücks, wenn du Dinge mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben wieder zum Funktionieren bringst? Probiere es aus: In der Ausstellung «Fix it!» bekommst du Raum zum Tüfteln, Kleben, Verkabeln, Schrauben und Nähen und tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du kannst dich mit Materialien vertraut machen, Werkzeuge ausprobieren und Reparaturtechniken lernen. Denn «Fix it!» ist Ausstellung und Reparaturschule zugleich. Nachmittags stehen dir Profis mit Tipps zur Seite, wenn du einen Stuhl wieder zum Stehen oder eine Lampe zum Leuchten bringst.

Sonderausstellung: Fix it! Vom Glück des Reparierens, Museum.BL Liestal

Bild/Quelle: Sonderausstellung: Fix it! Vom Glück des Reparierens - Museum.BL, Liestal - Foto: Georgios Kefalas

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr
  • Samstag, Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
  • Montag geschlossen

Der Museumsshop und das Café sind während der Museumsöffnungszeiten frei zugänglich. 

Schulferien Kanton BL

  • Sa (Ferienstart) bis So (Ferienende): 10.00 – 16.00 Uhr
  • Montag geschlossen

Das Museum bleibt geschlossen:

  • Weihnachten: Mi, 24.12. – Fr, 26.12.2025
  • Silvester: Mi, 31.12.2025
  • Neujahr: Do, 01.01.2026
  • Tag der Arbeit: Fr, 01.05.2026
  • Nationalfeiertag: Sa, 01.08.2026

Wildes Baselbiet - Museum.BL, Liestal

Bild/Quelle: Wildes Baselbiet - Museum.BL, Liestal

Preise

Sonder- und Dauerausstellung

  • Erwachsene: CHF 8.–
  • Jugendliche (13 – 19 J.): CHF 6.–
  • Personen in Ausbildung (20 – 26 J.): CHF 6.–
  • AHV Bezügerinnen und AHV Bezüger: CHF 6.–
  • Militärdienstleistende: CHF 6.–
  • Gruppen ab 10 Personen: CHF 6.–
  • Kinder (bis 12 J.): gratis
  • IV Bezügerinnen und IV Bezüger inkl. Begleitperson: gratis
  • Schulklassen inkl. max. 5 Begleitpersonen: gratis
  • Lehrpersonen für die Unterrichtsvorbereitung: gratis
  • Menschen mit Behinderung inkl. Begleitperson: gratis
  • Besuchende mit Status F, N, S und B: gratis
  • Medienschaffende: gratis

Besonderes

Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat: gratis

Adresse / Kontakt

Museum.BL
Zeughausplatz 28
4410 Liestal

Tel.: +41 61 552 59 86
museum@bl.ch

Wir freuen uns, Sie im Museum.BL zu begrüssen!

Aktuelle Events

27.09.25 ab 20:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Hazel Brugger

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, ​​​​​​​4051 Basel
28.09.25 ab 19:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Ferienprogramm
  • Kinder
  • Schweiz

Stummfilm mit Live-Begleitung "Steamboat Bill jr." Buster Keaton - mit André Desponds

KMM Kulturzentrum
25.09.25 - 05.10.25
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Zurich Film Festival (ZFF) 2025

Zürich Film Festival, Festivalzentrum, Sechseläutenplatz, 8001 Zürich
05.10.25 ab 11:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Familienführung «Inkl. Chilbibereich»

KMM Kulturzentrum, Edikerstrasse 16, 8635 Dürnten
12.10.25 ab 19:00 Uhr
  • Schlechtwetter-Event
  • Schweiz

Andreas Vollenweider & Friends - Caverna Magica - Revisited

Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013, Bern
Alle Events anzeigen

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen