Angebote & Ideen bei Schlechtwetter nach Kategorien
Schlechtwetter-Idee, Kanton Solothurn
Detailbeschreibung
Die Ausstellung des Museums HAARUNDKAMM in Mümliswil dokumentiert auch die Kulturgeschichte des Kamms und bietet zusätzlich eine Kammwerkstatt mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen. In der Werkstatt können Besucher auch Kammmacher-Workshops besuchen, bei denen sie eigene Kämme herstellen können. Lassen Sie sich von der Tradition der Kammherstellung und der Vielfalt der produzierten Güter beeindrucken und besuchen Sie das Museum in Mümliswil.
Sammlung
Das Museum zeigt die Geschichte der Kammherstellung und die Entwicklung der Frisierkunst mittels kunstvoll gearbeiteten Schmuckkämmen und anderen Gebrauchsartikeln. Die Sammlung umfasst Werkzeuge, Maschinen, Schriftstücke, Fotos, und weitere in der Kammfabrik entstandene Produkte, die Tradition und Innovation bei der Kammherstellung dokumentieren. Sie bietet Einblicke in die Entwicklung des Coiffeurhandwerks und der Frisierkunst durch Bilder, Dokumente und andere Objekte.
Bild/Quelle: © Börje Müller
Das Museum arbeitet mit Fachleuten zusammen, um die Sammlung zu inventarisieren und wissenschaftlich zu begleiten. Dabei wird Wissen über die Produktionsprozesse bei der Haarschmuckherstellung gesammelt und vermittelt. In der Kammwerkstatt werden Originalmaschinen und Werkzeuge aus der Kammfabrik im Zusammenhang gezeigt. Zusätzlich dokumentiert das Museum die industrielle Entwicklung auf dem Fabrikareal, dem heutigen "Kammpark", und die Pionierarbeit von KROKO AG und OWO-Presswerk AG in der Schweiz bei der Verarbeitung von Kunststoffen wie Zelluloid, Bakelit und Duroplasten.
Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind auf Anmeldung hin jederzeit möglich.
Preise
- Erwachsene: CHF 8.-
- Kinder/Jugendliche bis 20 Jahre / IV: CHF 4.-
- Familienbillett: CHF 20.-
Achtung: Nur Barzahlung möglich.
Es besteht keine Möglichkeit, mit EC- oder anderen Karten zu bezahlen.
Freier Eintritt für:
- Schweizer Museumspass
- Mitglieder VMS/ICOM
- Mitglieder SWB
Anfahrt
Adresse: Kammpark 10, 4717 Mümliswil
HAARUNDKAMM ist vom Schnellzugshalt Oensingen gut zu erreichen. Das Museum liegt an der Postautolinie Balsthal-Mümliswil(-Passwang). Haltestelle "Kammfabrik", unmittelbar vor dem Museum.
Parkplätze sind vorhanden.
Anfahrt mit Reisebus: Aussteigehalt direkt an der Hauptstrasse, dann Parkmöglichkeit Kätzlimatt (am Förstlenweg) nutzen. Bitte nicht über die Brücke direkt vor das Museum fahren.
Aktuelle Events
- Schlechtwetter-Event
- Schweiz
Kindernotfallkurs – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
- Schlechtwetter-Event
- Mehrtägige Events
- Schweiz
Zeichnungskurs «Tiere schnell skizzieren»
- Schlechtwetter-Event
- Ferienprogramm
- Kinder
- Schweiz
«Was wir essen – auf archäologischer Spurensuche durch die Zeiten»
Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Newsletter-Abo